Kanarische Volksinstrumente

Die beliebten Instrumente der Kanarischen Inseln

Die Wissenschaft, die sich dem Studium von Musikinstrumenten widmet, heißt Organologie, und seit der Antike finden wir Forscher, die sich mit der Suche nach Systemen zur Klassifizierung und Analyse der Utensilien befassen, mit denen Menschen Musik machen. Das bekannteste und am häufigsten verwendete ist das sogenannte Hornbostel-Sachs, das 1914 erschien. Nach dieser Klassifizierung können die Instrumente in vier große Gruppen eingeteilt werden:

MEMBRANOPHONE: sind solche, die auf der Basis von Membranen, im Allgemeinen aus Tierhäuten, aufgebaut sind.
AEROPHONE: diejenigen, die dank der in sie eingeblasenen Luft Geräusche erzeugen.
KORDAPHONE: solche mit Saiten, die zum Vibrieren gebracht werden.
Es gibt mehrere veröffentlichte Werke von großem Interesse (siehe Bibliographie), sowohl die möglichen Instrumente der kanarischen Ureinwohner als auch die zu unterschiedlichen Zeiten vorgenommenen Klassifikationen. In diesem Fall werden wir nach der oben genannten Klassifizierung eine Liste derjenigen erstellen, die derzeit auf den Kanarischen Inseln verwendet werden, um traditionelle Musik zu begleiten, Instrumente, die alle von Los Sabandeños in ihrer Karriere und in ihrer umfangreichen Diskographie verwendet wurden.

Esta página utiliza cookies y otras tecnologías para que podamos mejorar su experiencia en nuestros sitios:    Configurar y más información
Privacidad